Unser Vermögen vermehrt sich am besten, wenn wir es investieren!
Viele haben Angst vor diesem Schritt und denken einen Bankberater für diese Angelegenheit zu benötigen.
Mit den folgenden Ratgebern wirst du herausfinden, wie du selbständig und ohne teure Beratungskosten erfolgreich an der Börse investieren kannst.
Es ist ein tolles Gefühl zuzusehen, wenn sich unser Vermögen positiv entwickelt. Das folgende Wissen ist bares Geld wert!
Benjamin Graham ist eine der Legenden der Wall Street und Begründer der modernen Wertpapieranalyse.
Graham lehrte an der Columbia University in den Jahren von 1928 bis 1957 und managte außerdem die Graham-Newman Partnership, eine frühe Art des Investmentfonds.
Mit seinen Büchern wurde er zum Bestsellerautor und gelangte zu Weltruhm.
Mit diesem Buch machte die Aktienkultur in Deutschland anno 1989 einen Sprung nach vorne. Peter Lynch, der Manager des unglaublich erfolgreichen Fidelity Magellan Fund, erklärte das Mysterium Börse.
Einfach und verständlich vermittelte er die Grundlagen erfolgreichen Value-Investierens. Sein Werk und seine Weisheiten sind zeitlos und haben bis heute nichts an Wert und Aktualität verloren.
Aus dem Bankensystem heißt es »Nein, das kannst du nicht, dazu brauchst du uns!«.
Eine Lüge, weiß Dr. Markus Elsässer. Er ist seit über 40 Jahren erfolgreich an der Börse unterwegs und kennt diese wie kaum ein anderer.
Das Buch unterstützt dabei, ein erfolgreicher Investor zu werden ― unabhängig von Alter, Ausbildung und Beruf.
Gerd Kommer: Die Nummer 1 bei ETFs! Sein Buch gilt seit etlichen Jahren zu Recht als Standardwerk und liegt inzwischen in der völlig überarbeiteten und erweiterten 5. Auflage vor. Eine Website zum Buch ergänzt die Informationen. Leser erhalten also nicht nur den neuesten Stand zu allen zentralen Aspekten der Vermögensbildung und den besten Anlagemöglichkeiten, sondern auch Zugriff auf ein Tool, das ihnen dabei hilft, die Konzepte und Empfehlungen auch umzusetzen.
Mit der 10., komplett neu bearbeiteten Auflage erscheint der mehr als 25.000-fach verkaufte Bestseller neu.
Vom Portfolio-Management über unterschiedliche Anlageklassen bis hin zu ETFs, Fundamentalanalyse, Charttechnik und Börsenpsychologie deckt »Der Aktien- und Börsenführerschein« von Beate Sander alle wichtigen Bereiche ab und gibt viele ganz konkrete Tipps für einen erfolgreichen Start als Börsenanleger oder Trader.
Niemand beherrschte »die Kunst, über Geld nachzudenken« so perfekt wie Börsenguru André Kostolany.
Millionen Anleger verehren den Meister des Aktiengeschäfts, dessen Bücher allesamt zu Bestsellern wurden. Hier erklärt er die grundlegenden Geheimnisse und Tricks der Spekulanten – und nennt die wichtigsten Einflussfaktoren für das Börsengeschehen.
Das Handbuch für eine gewinnbringende und langfristige Geldanlage stellt den idealen Ratgeber für Börsen-Neulinge dar und beinhaltet alles wissenswerte über den Kauf von Dividenden-Aktien und was dabei unbedingt beachtet werden sollte. Nach der Lektüre sind Leserinnen und Leser selbst und auf eigene Faust in der Lage, Dividenden-Aktien nach gängigen Kriterien auszuwählen und kommen der finanziellen Freiheit durch regelmäßig ausgeschüttete Dividenden ein Stück näher.
Rentenlücke schließen mit ETFs
Finanzangelegenheiten für den Ruhestand und im Ruhestand optimal zu planen und umzusetzen, ist für alle über 40-Jährigen und noch mehr für Schon-Ruheständler eine wirtschaftlich enorm wichtige Angelegenheit.
Alles rund um die Finanzplanung für die zweite Lebenshälfte finden Sie hier!
Egal ob 5000 oder 50.000 Euro als Anlagesumme zur Verfügung stehen, die Börsen-Oma bietet Anlageempfehlungen für vorsichtige und risikofreudige Anleger – unter Berücksichtigung von Börsen(vor)wissen, Geldbeutel und Zeit.
Mit vielen Musterportfolios und Beispieldepots zur schnellen Umsetzung. Nutze auch du das langjährige Wissen von Beate Sander.
Ist eine Aktie teuer oder günstig bewertet? Wie sind die Zukunftsaussichten und Kennzahlen eines Unternehmens einzuschätzen, und wie können die komplexen Bewertungsmodelle tatsächlich in der Praxis angewendet werden? Dieses Buch beantwortet diese Fragen und stellt die Unternehmensbewertung praxisnah, verständlich und anwendbar dar. Mehr als 100 Fallbeispiele führen anschaulich und nachvollziehbar durch die Welt der Unternehmensbewertung.