Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » 10 Top-Bücher zum Thema Beziehungen

10 Top-Bücher zum Thema Beziehungen

Wir Menschen sind emotionale Wesen. Daher sind gute und liebevolle Beziehungen die Grundvoraussetzung für unser Wohlbefinden.

Aber auch im beruflichen Werdegang sind Beziehungen unerlässlich, denn ein gutes Netzwerk bringt bares Geld. Ermäßigungen durch Kontakte und neue Geschäfte, weil wir über mehrere Ecken mit jemanden bekannt sind.

In diesen Büchern erfährst du mehr über die Macht von Beziehungen.

Was nützt ein hoher IQ, wenn man ein emotionaler Trottel ist. So beschreibt Daniel Goleman die Macht von Emotionaler Intelligenz.

Beziehungen entstehen nicht über die rationale und analytische Komponente, sondern über unser Herz und unsere Gefühle, wie es dieses Buch beschreibt.

Lerne den emotionalen Umgang mit deinen Mitmenschen!

Samy Molcho ist DER Experte, wenn es um unsere Körpersprache geht. Egal welches Buch von Samy Molcho du in die Finger bekommst… lies es!

In diesem Buch zeigt Samy wie die Körpersprache des Erfolges aussieht!

Lerne vom Wegbereiter der Körpersprachen-Analyse! Sein wissen ist Gold wert und wird dir immensen Wert bringen!

Vera Birkenbihl war die Meisterin der Kommunikation! Aus ihren Trainings stammen eine Vielzahl von einflussreichen und vermögenden Menschen.

Dieses Buch ist für Manager und die die es werden wollen gedacht. Vom Verhalten in Meetings bis zur Mitarbeitermotivation ist alles dabei.

Profitiere auch du von diesem Wissensschatz!

Dieser Klassiker hilft seit Jahrzehnten jedem, durch die Anwendung der richtigen Kommunikationsregeln sich selbst und andere besser zu verstehen und so auch in schwierigen Situationen erfolgreich zu kommunizieren.

Die Erfolgsautorin Vera F. Birkenbihl bietet alles, was man braucht, um die eigenen Inhalte möglichst überzeugend zu transportieren und gleichzeitig die Reaktionen seiner Mitmenschen besser zu interpretieren. 

Millionen von Menschen weltweit hat Dale Carnegie mit seinem lebhaft und anschaulich geschriebenen Buch geholfen, erfolgreich im Umgang mit Menschen im privaten und geschäftlichen Bereich zu werden. 

Es ist der erste Ratgeber seiner Art und der einzige, den du brauchst, um schneller und leichter Freunde zu gewinnen und um deine Freundschaften und Beziehungen zu vertiefen!

Dieses Buch vermittelt das notwendige Selbstvertrauen, um
– sicher und gewinnend aufzutreten
– unbefangen im kleinen oder größeren Kreis zu sprechen
– mögliches Lampenfieber zu überwinden
– die eigenen Anliegen packend zu formulieren
– Ideen und Vorschläge wirkungsvoll zu präsentieren
– auf andere und ihre Bedürfnisse einzugehen
– uvm.

Die dauerhafte Erhaltung von Geschäftsbeziehungen ist für den Unternehmenserfolg von besonderer Bedeutung. Dazu ist ein professionelles Beziehungsmarketing erforderlich, das die Gestaltung der Beziehungen zu Kunden ebenso mit einschließt wie die zu Mitarbeitern, Lieferanten, Wettbewerbern, Handelsbetrieben und zur allgemeinen Öffentlichkeit.

Lerne die Grundlagen und erhalte viele Praxisbeispiele!

Viele reden über ein profitables Kundenmanagement doch nur Wenige beherrschen es. Unterhaltsame Geschichten aus der Praxis zeigen in diesem Buch, wie man Kunden und ihre Bedürfnisse identifiziert, wiedererkennt, Interaktionen und damit Dialoge anstößt und so Beziehungen für beide Seiten profitabel gestaltet. Wer seine Kunden am besten kennt, kann nicht der Billigste sein, denn Beziehungen haben einen Wert. Diesen Wert kann man zu Geld machen. Leg los!

Es ist ein Traum jedes Unternehmers: 

Du lässt Daten für dich arbeiten und erhöhst damit kontinuierlich den Wert deiner Kundenbeziehungen. 

Die Autoren zeigen in diesem Buch, wie du mit qualitativen Datenanalysen das Erfolgspotenzial der eigenen Kunden deutlich steigern kannst. Es beschreibt die Werkzeuge für eine Verbesserung der Datenintelligenz.

Kaum etwas schafft so viel Vertrauen wie das Gefühl, gehört zu werden! Der Psychologe und Familientherapeut Michael P. Nichols hat 35 Jahre lang mit Menschen gearbeitet und erlebt, wie Missverständnisse, Vorwürfe und Frustration echte Kommunikation verhindern. 

Seine Erkenntnis: Erst durch achtsames Zuhören entstehen Nähe und Vertrauen. Und das ist genau das, was uns glücklich macht!